Im Insurance Innovation Lab wird die Digitalisierung der Versicherungswirtschaft gestaltet. Gemeinsam mit Versicherungen und Tech-Start-ups entwickeln wir Innovationen ''outside the box''. Wir erschließen vielversprechende Ideen und wandeln diese in Geschäftsmodelle der Zukunft um. Wir begleiten den Innovationsprozess von der Ideengenerierung bis zur marktreifen Umsetzung, als Ausgründung in einem Start-up oder im Haus eines etablierten Unternehmens.
Wir suchen innovative und vielseitige Teamplayer mit Begeisterung für versicherungsnahe Ideen.
Mehr erfahrenWir sind an interdisziplinärem Wissenstransfer und Kooperationen interessiert.
Mehr erfahrenWir suchen innovative und vielseitige Teamplayer mit Begeisterung für versicherungsnahe Ideen.
Mehr erfahrenTraditionelle und neue Marktakteure können auf vielfältige Weise voneinander profitieren. Wir sind der Meinung, dass die Versicherungsbranche gut daran tut, sich dem Impuls aus der aktuellen Entwicklung zu stellen, ihre eigene Innovationskultur weiter auszubauen und sie sich noch intensiver in den Austausch mit den »neuen Playern« hinein begeben muss. Mit dem New Players Network wollen wir dieser Entwicklung maßgeblich Vorschub leisten und Brücken zwischen den Akteuren bauen.
Unser »New Players Network« richtet sich an kreative Unternehmer und innovative Start-ups im Versicherungsumfeld, die die Branche nicht nur kennenlernen, sondern aktiver Teil der Assekuranz werden möchten.
Als Mitglied unseres New Players Network werdet ihr zu einem aktiven Teil unseres Netzwerks bestehend aus etablierten Playern und kreativen Neueinsteigern der Versicherungsbranche.
Im Insurance Innovation Lab arbeiten wir in erster Linie mit den Fachbereichen in Universitäten und weiteren Forschungseinrichtungen zusammen, die sich mit Innovationsmanagement und insbesondere auch mit technischen Disziplinen wie zum Beispiel Informatik beschäftigen. Das Lab fungiert dabei als Wissenslieferant, der Innovationsthemen und -methoden entwickelt, vermittelt und in der Innovationspraxis einsetzt.
Wir stellen die direkte Verbindung zwischen anwendungsorientierten Wissenschaftspartnern und innovationsfreudigen Unternehmen her. Die Vorteile für beide Seiten liegen auf der Hand: Praxisnahe Forschung und wissenschaftlicher Know-how-Transfer ermöglichen es, Ideen schnell und fundiert zu entwickeln und am Markt zu testen.
Du hast Versicherungen schon immer kritisch hinterfragt, bist voller Tatendrang und willst jetzt etwas bewegen? Am besten weit weg von eingefahrenen Strukturen? Du hast bereits eine Idee und benötigst Mentoren, die gemeinsam mit dir für sie brennen?
Perfekt! Gemeinsam machen wir etwas Unglaubliches daraus. Wir bieten eine inspirierende Umgebung, erfolgversprechende Innovationsthemen und einen bunten Methodenbaukasten. Du profitierst von der Unterstützung unserer Experten aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen und arbeitest mit unserem Netzwerk aus erfahrenen Konzernen, agilen Kooperationspartnern, mutigen Gründern und inspirierenden Partnern aus der Wissenschaft zusammen.
Du hast Ideen und suchst nach einem passenden Partner oder willst uns auf andere Art begeistern?
Initiative ergreifenGemeinsam sind wir stärker.
Als Mitglied des Insurance Innovation Lab profitieren Sie nicht nur von unseren Leistungen, sondern auch von unserer Unternehmensfamilie, insbesondere von den Versicherungsforen Leipzig und dem New Players Network.
Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) in der Assekuranz. Mit ihrer systematischen und schöpferischen Arbeit erweitern sie kontinuierlich vorhandenes Wissen und übersetzen es in Ansätze für innovative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen.
Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt die Kernkompetenz der Versicherungsforen Leipzig im Erkennen, Aufgreifen und Erforschen neuer Trends und Themen, etwa im Rahmen von Studien und Forschungsprojekten unter unmittelbarer Beteiligung von Versicherern. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen entwickeln und implementieren sie zukunftsweisende Lösungen für die Branche.
Durch ihre langjährige Tätigkeit haben die Versicherungsforen Leipzig ein einzigartiges Netzwerk innerhalb der Versicherungsbranche aufgebaut.
Weitere Informationen unter www.versicherungsforen.net
Das New Players Network (NPN) wurde im Mai 2016 von den Versicherungsforen Leipzig ins Leben gerufen und ist Deutschlands größtes InsurTech-Netzwerk. Ihr Ziel ist es, den Austausch zwischen etablierten Marktteilnehmern der Versicherungsbranche und der Start-up-Szene zu fördern und Brücken zwischen beiden Akteuren zu bauen: Start-ups finden über das Netzwerk Kooperationspartner und Versicherungen erhalten Zugang zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen Impulse für den Ausbau ihrer Innovationskultur. Gemeinsam gelingt es, innovative Produkte und Services weiterzuentwickeln und die Digitalisierung der Assekuranz zu beschleunigen.
Weitere Informationen unter www.newplayersnetwork.jetzt
Das Team vom Insurance Innovation Lab wächst um zwei weitere junge, kreative Köpfe in den Bereichen Kommunikation und Marktforschung. Damit gibt es …
Gemeinsam mit dem SpinLab suchen das Insurance Innovation Lab und dessen Partnerunternehmen aus der Versicherungsbranche auch für die kommende Klasse des HHL …
„K4A ist nicht Robotic Process Automation, sondern steht für Automatisierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz.“ Mit dieser Aussage beginnt Patrik Lammert, der …