Category Archives: Veranstaltung

Ziele und Nutzen der Innovationswerkstatt: Im Interview mit Hagen
Vom 2. bis 4. April veranstalten wir zusammen mit den Versicherungsforen Leipzig unsere mittlerweile elfte Innovationswerkstatt. Veranstaltungsort: Das Basislager Coworking nahe der Innenstadt von Leipzig. In einem kurzen Interview bringt unser Geschäftsführer Hagen Licht ins Dunkle: Warum machen wir eine Innovationswerkstatt, welcher Nutzen lässt sich daraus ziehen, an wen konkret richtet sie sich und warum? …

Neue Zugänge zum Kunden erschließen – Wissen und Verstehen der Lebenswelten eröffnet viele Möglichkeiten
Der Begriff der Lebenswelten stammt aus der Soziologie und beschreibt die Bereiche unseres täglichen Lebens, wie Beruf, Familie, Freunde und Hobby. Lebenswelten prägen unser gesamtes Denken und Handeln – Erfolge und Probleme manifestieren sich darin. Es sind die vom Menschen als selbstverständlich erlebten Bereiche seines Lebens. Lebenswelten beschreiben demzufolge jenen Kontext, in welchem sich Produkte …

Klappe, die zweite – Innovationswerkstatt „Big Data Review“
Vor genau zwei Jahren trafen sich eine Reihe von Experten beteiligter Versicherungsunternehmen in unseren Räumlichkeiten. Es ging um das Trend- und Zukunftsthema Big Data. Während dieser zweiten Werkstatt in der gesamten Laufbahn des Labs entwickelten die Teilnehmer zusammen mit dem interdisziplinären Team und methodisch fundierten Ansätzen Big-Data-Anwendungsszenarien und bewerteten diese im Anschluss. Vom 28. – …

„Innovate.Create.Together“ – Leitspruch des Insurance Innovation Lab beim Open Lab Day vorgestellt
Wir haben am 12. September 2018 unsere Türen für interessierte Versicherungsunternehmen geöffnet. Unsere Ziele waren, die agile und innovative Arbeitsweise des Digital Impact Labs vorzustellen und das Bewusstsein für ein strategisches Innovationsmanagement bei den Versicherern zu stärken. Führung durch das Lab Bei einer Führung durch unsere Räume im SpinLab erlebten die Teilnehmer hautnah, wie sich …

Start-up für eine Woche
Auch die neunte Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab war wieder ein spannendes Ereignis. Dieses Mal gab es für die Teilnehmer eine ganz besondere Aufgabe: Innerhalb von drei Tagen entwickelten die Teilnehmer eigene Ideen, arbeiteten an einem Geschäftsmodell und konnten sich dabei wie echte Gründer fühlen. Ziel war es, reale Geschäftsideen auszuarbeiten und auf ihre Validität …

#AAAAARRRRR….
hieß es Anfang Juli bereits zum 8. Mal auf dem Pirate Summit in Köln – einem der wohl verrücktesten Start-up-Events weltweit – und unsere Start-up-Dudes Sascha und Robert (NPN) waren mittendrin. Zwischen verrosteten Schulbussen, Kunstfiguren aus Altmetall und ausgewaschenen Sofas trafen sich auf dem Künstler-Schrottplatz in Odonien ca. 1000 Teilnehmer aus 62 Ländern, um zu …

Smart Home, IoT und Drohnen – der Hackathon in Köln
Vom 4. bis 9. Juni fand in Köln im Rahmen der InsurTech Week unter dem Motto „Eine Woche, hundert Köpfe, ein Thema“ die Auseinandersetzung mit der Disruption in der Versicherungswirtschaft statt. Viele unterschiedliche Formate und Veranstaltungen boten die Möglichkeit zum Austausch, zum Kennenlernen von Methoden sowie Start-ups und Unternehmen und deren Ideen im Umfeld der …

KIWI im Start-up Pitch: Intelligent Türen öffnen
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Man kommt mit vollen Händen vom wöchentlichen Großeinkauf zurück, steht vor der Haustür und hat keine Hand frei, um den Schlüssel herauszusuchen und die Tür zu öffnen. Eine typische Alltagssituation, die ärgerlich ist und Nerven kostet. Das Unternehmen KIWI hat es sich zur Mission gemacht, ein solches Szenario in …

M2MGO im Start-up Pitch: Simply create everything – with IoT
„Die meisten Unternehmen sind noch in der Prototyp- oder Proof of Concept Phase. Die Wenigsten sind schon im Doing oder haben bereits ein funktionierendes System ausgerollt“, bestätigt Kevin-Louis Pawelke von M2MGO seinen Eindruck basierend auf Erfahrungen und untermauert durch eine McK Studie vom November 2017. Viele stehen noch ganz am Anfang – die Gründe dafür …

Snapsure im Start-up Pitch – „Insurance to Go“
Versicherungen werden verkauft und nicht gekauft – eine Aussage, die auch Enrico Bolloni, CEO und Co-Founder von Snapsure unterstreicht. In seinem Start-up-Pitch in unserer Werkstattwoche (7. bis 11. August 2017) zum Thema „Künstliche Intelligenz“ ging er zunächst auf die Herausforderungen ein, mit denen sich die Assekuranz hinsichtlich des Verhaltens ihrer Zielgruppen und der daraus resultierenden …